Posts tagged ‘Nationalpark’

Unsere Nationalparktage 2021

Im September wetterbedingt leider nur ein Tagesausflug ins Val Trupchun. Leider wars gerade noch kurz vor der Brunft. Mit dabie: Celine und Rafi. Anfang Oktober dann der zweite Versuch, leider gerade nach der Brunft und die kalten Tage hatten den Grossteil der Hirsche bereits aus dem Ofenpassgebiet vertrieben. Dafür umsomehr Glück bei den Steinböcken und Gämsen. Val Minger – Forcla Val Dal Botsch – Il Fuorn, danach mit Muskelkater, Grosi und Jasmins dificieler Achillessehne über die Margunet und zum Abschluss noch Buffalora – Munt la Scherra – La Drossa – Il Fuorn.

Nationalpark 2020

Nach unterirdischen Wetterprognosen stand es auf der Kippe – umso zufriedener sind wir nach der Beobachtungsbeute im ‚Feld‘ und auf dem ‚ Teller‘ dass wir es durchgezogen haben.

Der Schneefall von Sonntag Nacht in den höheren Lagen hat uns als Premiere nach so vielen Jahren SNP endlich zum ersten Mal ins Tantermozza geführt. Landschaftlich hübsche Wanderung, wenn auch aus Tierbeobachtunsgssicht eher enttäuschend (Kaum Ausblicke und das Fernrohr kann gut zuhause bleiben).

Einmal mehr war das Val Trupchun mit seinen Hirschen ein sicherer Wert für eindrucksvolle Beobachtungen, wohl dank dem kalten Wetter und den Schneefall in der Höhe für einmal mit kapitalen Hirschstieren in unmittelbarer Nähe der Wege.

Mit dem Bartgeier auf du…

Unser Nationalparkbesuch 2019

Nationalpark 2018

Und schon wieder länger her seit dem letzten Nationalparkvideo und auch wenn sich die Bilder immer wieder gleichen es ist und bleibet ein Erlebnis der Extraklasse diese grossartige Landschaft in sich aufzusaugen.


Nationalpark 2016

Sehr lang ist’s her seit den letztenNationalparkbildern. Dieses Jahr haben wir es wieder einmal geschafft.


Velotour in den Nationalpark

Luegä, Lösä, Ässe heissts wie üblich im Herbst auf Hirschpirsch. Diesmal ging es allerdings zuerst mit dem Rad auf den Weg über den Flüela nach Zernez, bei absoluten Traumverhältnissen (wenn man sich den Verkehr durchs Prätigau wegdenkt). Spätsommertage, die zum Fotografieren eingeladen haben (vor allem in den Aufstiegen;-)….



…und auch  durchs Spektiv liess sich die eine oder anderen Tiersichtungen filmisch verewigen. Sicher kein cineastisches Kunstwerk, aber wer sehen will was wir gesehen haben: Viel Spass!


Nationalpark als Wintermärchen…

Wieder einmal hat der Herbst uns einen Streich gespielt und so hat sich der Nationalpark anstatt im üblichen goldgelben Lärchenkleid in winterlichem Weiss präsentiert. Natürlich passt diese Kälte zu so fortgeschrittener Jahreszeit auch den in anderen Jahren manchmal noch röhrenden Hirschen nicht, dafür haben wir passend zum Wetter nach rund 15 Jahren endlich mal wieder Schneehühner vor die Linse gekriegt. Aber schaut selbst, was wir sonst noch geschaut und probiert haben…


zum Video Nationalpark 2011