Endlich wieder Winter…

Das war ein Traumtag auf Parsenn…

Nationalpark 2024

Den Nationalpark gab es dieses Jahr 2 mal: Im September mit Celine und im Oktober mit Renate und Thomas.

WM Zürch 2024

Eindrücke, gesammelt in einer einmal etwas andere Velo-Ferienwoche…

Wümmet

Der Jahrgang 2024, wenigsten der Teil der die Wespen übrig liessen, ist in der Flasche. 40 Flaschen, bzw. 20 l Ausbeute wars dieses Jahr.

Nationalpark 3

Valun Chafuol – Spöl – La Drossa

Dank Rafi, Uhu und Tischbeinen heute wieder ohne Flipflop- Feeling unterwegs.

Nationalpark 2

Buffalora – Munt la Scherra – La Drossa – Il Fuorn

Nationalpark 1

Il Fuorn – Margunet

TdF24, The Video…

Knapp 30 Min., vollgepackt mit tollen Erinnerungen an den Sommer, just am ersten kühlen Tag danach fertiggestellt, an dem wir den nächsten Winter standesgemäss mit einem Gletscherfondue (Direktimport vom Morteratsch) gegrüsst haben …

TdF24, Etappe 14 – Home, Home, Home

Die letzte Etappe führte wieder regelmässig auf und ab bei Rekordhitze. Auf dem Heimweg lagen auch ‚zufällig‘ Dottikon und Zürich-Affoltern, so dass wir nun alle Eltern auf dieser Tour ‚abgeklappern‘ konnten. Die Hauptsache ist, dass wir das alles nun (im zweiten Anlauf) unfallfrei abschliessen konnten und so doch noch eine neue tolle Grand-Tour auf der BikeMap ergänzt werden kann. Die Nachbearbeitung hat aber noch etwas Zeit…Jetzt erst mal ein Bierchen (Uschterbräu!)

TdF24, Etappe 13 – ‚BELUAGSO‘

Noch gestärkt vom gestrigen echten Emmentaler Meringues gings heute bei angenehmen Morgentemparaturen auf die zweitletzte Etappe, die uns durch 4 Kantone führte: BE-LU-AG-SO. Auf dem Programm nur wenige moderate Anstiege dafür viel flaches Rollen ( damit angepasst an das jeisse Wetter), allerdings auch viel auf bzw. entlang von Autostrassen. Dazwischen immer mal wieder kurze Abstecher suf kleinen Wegen in unendeckte Landschaften und in Willisau dann mitten auf Tschumis Platz das beste Pastetli seit Jahren genossen.
Weil wir auf Etappe 1 zwar Uerkheim aber nicht die Chatzenhalde gesehen hatten, war dann die Gelegenheit gerade richtig diesmal auf dem Rückweg das ganze Uerkental zu durchfahren und so auch einen Blick auf die Chatzenhalde (oben)und die Katzenhalde (unten) zu werfen.